Glück – wir alle sehnen uns danach und doch scheint es oft unerreichbar. Vielleicht fühlst du dich leer, antriebslos oder fragst dich, warum andere Menschen glücklicher zu sein scheinen als du?
Die gute Nachricht: Glück ist kein Zufall. Es gibt biochemische Prozesse in unserem Körper, die unser Wohlbefinden beeinflussen. Und die beste Nachricht: wir können aktiv etwas dafür tun.
In diesem Beitrag zeige ich dir, welche Glückshormone es gibt, wie sie wirken und was du tun kannst, um sie bewusst in deinem Alltag zu aktivieren. Denn auch wenn du dich gerade nicht besonders glücklich fühlst, heißt das nicht, dass du diesen Zustand nicht selbst beeinflussen kannst.
Dopamin – das Belohnungshormon
Dopamin ist dein persönlicher Motivations-Booster. Er sorgt dafür, dass du dich belohnt fühlst, wenn du etwas erreichst, zum Beispiel: nach einer Prüfung, einem absolvierten Workout oder nach dem Erledigen eines Punktes deiner To-do- Liste.
Dopamin gibt ihr den Antrieb weiter zu machen.
So kannst du Dopamin aktivieren:
- setz die kleine, erreichbare Ziele und feiere jeden Fortschritt
- schreibe eine To Do Liste und hake, erledigte Aufgaben ab
- bewege dich regelmäßig – Sport und Bewegung fördern die Dopaminproduktion
- höre Musik, die ich begeistert
- gönn dir etwas Neues: ein Buch, ein Hobby, eine Erfahrung
Merke: Wenn du dich oft antriebslos fühlst, kann es sein, dass dein Dopaminspiegel niedrig ist. Fang mit kleinen Erfolgen an, um dich selbst wieder zu motivieren.
Serotonin – das Wohlfühlhormon
Serotonin sorgt für innere Ruhe, Gelassenheit und Zufriedenheit. Ein Mangel kann mit Depression und Ängsten in Verbindung stehen. Deshalb ist es wichtig, Serotonin bewusst zu fördern.
So kannst du Serotonin aktivieren:
- verbringe Zeit draußen – Sonnenlicht fördert die Serotoninproduktion
- meditieren oder praktiziere Achtsamkeit
- ernähre dich gesund – Lebensmittel, die Bananen,nüsse und dunkle Schokolade
- Pflege soziale Kontakte
- denke bewusst an positive Erlebnisse
- auch Dankbarkeit Tagebücher steigern nachweislich den Serotonin Spiegel – Hier bekommst du meine
Merke: Serotonin hilft dir, dich langfristig ausgeglichener zu fühlen. Besonders Tageslicht, Bewegung und Dankbarkeit sind einfache Wege, um es zu steigern.
Endorphine – die natürlichen Schmerzmittel
Endorphine werden oft als das Glückshormon bezeichnet, weil sie Schmerzen lindern und dich mit einem Hochgefühl belohnen. Besonders bei körperlichen Aktivitäten ausgeschüttet – daher kommt zum Beispiel der Begriff „Läufer hoch“.
So kannst du Endorphine aktivieren:
- treibe Sport: laufen Tanzen, Yoga oder Spaziergänger
- lachen – ja, wirklich! Lachen löst Endorphine aus.
- Scharfes Essen kann Endorphine freisetzen.
- Umarmungen. – Berührungen fördern, die Endorphinausschüttung
merke: Endorphine helfen dir, Stress zu reduzieren und dich besser zu fühlen. Bewegung, Lachen und Berührungen sind die besten Wege, um sie zu aktivieren.
Oxytocin – das Bindungshormon
Oxytocin ist das Hormon, das Vertrauen und Nähe fördert. Es wird ausgeschüttet, wenn wir Liebe, Zuneigung und Geborgenheit erleben. Ein hoher Oxytocin-Spiegel kann Stress senken und das Gefühl von Einsamkeit lindern.
So kannst du Oxytocin aktivieren:
- umarme Menschen (optional: die du magst)
- Verbringe Zeit mit Tieren – vor allem Tiere zu streicheln schüttet Oxytocin aus
- Verteiler Komplimente – dass tut nicht nur dem anderen sondern auch dir gut
- Verbringe Zeit, mit Menschen, die dir gut tun
Merke: Oxytocin gibt uns das Gefühl von Zugehörigkeit. Und es zeigt uns auch, wie wichtig zwischenmenschliche Beziehungen für unser Glück sind.
Fazit: dein Glück liegt in deiner Hand
Manchmal scheint Glück, etwas zu sein, dass uns zufällig wieder fährt. Doch in Wahrheit haben wir mehr Kontrolle darüber als uns bewusst ist. Durch kleine, bewusste Veränderungen kannst du deine Glückshormone aktivieren und dann Wohlbefinden aktiv verbessern.
Falls du gerade eine schwere Phase durch machst: sei dir gegenüber freundlich.
Du musst nicht alles auf einmal verändern. Vielleicht fängst du mit einer einzigen Sache an – einem Spaziergang an der frischen Luft ( To-Do erledigt = Dopamin, Sonnenlicht = Serotonin, Bewegung = Endorphine) 😉
Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du glücklich bist.